Tomaten-Dip – wie vom Feinkosthändler
Dieses Rezept wurde für den Thermomix TM31 optimiert
Ein gemütlicher Abend mit Freunden auf einer Party, als Aufstrich fürs Abendbrot oder als Snack für zwischendurch beim Fernsehen: Ein Dip hat viele Einsatzmöglichkeiten. Hier habe ich euch einfach mal eine Alternative zu Kräuterbutter und Co. gezaubert.
Den Tomaten-Dip habe ich erstmalig auf einer Verkaufsparty zu Baguette gereicht und alle waren begeistert. Auch meine Familie fand diesen Tomaten-Dip so gut, dass jeder mehr davon haben wollte. Daher wollte ich euch diese Köstlichkeit nicht vorenthalten. Ich hoffe er schmeckt euch genauso gut wie den Testessern.
Wie bereite ich Tomaten-Dip mit dem Thermomix zu?
Du beginnst damit, die 2 Knoblauchzehen zu schälen und gibst sie dann in den Mixtopf. Dazu gibst du 150g getrocknete Tomaten und zerkleinerst diese 5 Sekunden auf Stufe 6. Anschließend schiebst du die zerkleinerten getrockneten Tomaten, die an der Innenwand des Mixtopfs kleben, mit dem Spartel nach unten.
Jetzt kannst du 200g Frischkäse, 100g Hirten- bzw. Schafskäse, 1 TL Gemüsebrühepulver, 1TL Paprikapulver rosenscharf und 1 TL Paprikapulver edelsüß in den Thermomix geben. Zum Schluss alle Zutaten 20 Sekunden auf Stufe 4 vermengen und anschließend umfüllen.
Den Tomaten-Dip solltest du idealerweise mindestens 1 Stunde kalt stellen, bevor du ihn zum Beispiel in einer Dipschale* servierst.
Guten Appetit!
Wie hat dir das Rezept gefallen? Hinterlasse einen Kommentar und hilf dabei, das bestmögliche Rezept zu erstellen. Ich freue mich auf dein Feedback.
Die Fakten auf einen Blick

Tomaten-Dip | Rezept für den Thermomix®
Benötigte Zutaten
- 2 Knoblauchzehen
- 150 g getrocknete Tomaten ohne Öl
- 200 g Frischkäse
- 100 g Hirten- oder Schafskäse
- 1 TL Gemüsebrühepulver
- 1 TL Paprikapulver rosenscharf
- 1 TL Paprikapulver edelsüß
Hinweis: Die im Rezept angegebene Backzeit kann aufgrund von Temperaturungenauigkeiten bei den verschiedensten Backofenmodellen von der Backzeit, die du benötigst, etwas abweichen. Behalte das Gericht im Backofen – zumindest beim ersten Versuch – deshalb immer im Auge.
Alle Zeitangaben beziehen sich auf die Standardmengen an Zutaten. Wenn du kleinere oder größere Portionen zubereiten willst, kann es vorkommen, dass du die Zubereitungszeit dementsprechend anpassen musst.
Rezeptzusammenfassung
- 2 Knoblauchzehen und 150g getrocknete Tomaten in den Thermomix geben | 5 Sek. / Stufe 6
- 200g Frischkäse, 100g Hirten- bzw. Schafskäse, 1 TL Gemüsebrühepulver, 1 TL Paprikapulver rosenscharf und 1 TL Paprikapulver edelsüß hinzufügen | 20 Sek. / Stufe 4
- Tomaten-Dip 1 Stunde kalt stellen
Keine Kommentare vorhanden