Skip to main content

Radieschen-Kresse-Aufstrich – Frühling auf dem Brot

Dieses Rezept wurde für den Thermomix TM31 optimiert


Radieschen-Kresse-Aufstrich Thermomix Rezept

Guten Morgen! Oder doch guten Abend? Wann auch immer du diesen Radieschen-Kresse-Aufstrich essen möchtest, er schmeckt einfach zu jeder Tageszeit! Am liebsten esse ich ihn auf einem Brötchen oder Baguette. Natürlich passt er aber auch zu Brot oder Laugengebäck.

Meiner Meinung nach ist dieser Aufstrich so lecker, da er einfach sehr frisch schmeckt. Ich habe ihn schon zum Frühstück und zum Mädelsabend gereicht – und immer kam er dabei sehr gut an.

Ein weiterer Grund, warum ich den Radieschen-Kresse-Aufstrich so gern mit dem Thermomix mache, ist die supereinfache und extrem schnelle Zubereitung. Daher eignet er sich zum Beispiel auch fantastisch als Brotaufstrich für das Frühstück, wenn es mal wieder etwas schneller gehen muss. Und sind wir mal ehrlich: Wer von uns hat morgens schon die Lust, viel Zeit in der Küche zu verbringen?

Aber genug drum herumgeschrieben. Kommen wir zu den Zubereitungsschritten.

Wie bereite ich den Radieschen-Kresse-Aufstrich mit dem Thermomix zu?

Zuerst schneidest du die Kresse ab und gibst sie in den Mixtopf.

Als Nächstes kommen 60g Radieschen hinzu. Die beiden Zutaten zerkleinerst du anschließend 5 Sekunden auf Stufe 5.

Durch den Mixvorgang kleben die Kresse- und Radieschenstücke an der Mixtopfwand. Damit sich beim folgenden Zubereitungsschritt alles vernünftig vermengt, solltest du die Stückchen mit dem Spatel nach unten schieben.

Jetzt kommen 200g Frischkäse sowie eine Prise Salz und Pfeffer dazu. Nachdem du das Ganze 10 Sekunden auf Stufe 3 vermischt hast, ist der Radieschen-Kresse-Aufstrich auch schon fertig.

Im Kühlschrank sollte sich der Frischkäseaufstrich einige Tage halten. Die genaue Dauer musst du wohl oder übel selbst herausfinden, da mein Aufstrich dafür nicht lange genug überlebt hat.

Viel Spaß beim Nachmixen und guten Appetit!

Die Fakten auf einen Blick

Radieschen-Kresse-Aufstrich Thermomix Rezept Rezeptkarte

Radieschen-Kresse-Aufstrich | Rezept für den Thermomix®

Leichter und schneller kann man einen Aufstrich nicht zubereiten – und gut schmeckt dieser Radieschen-Kresse-Aufstrich dazu auch noch!
Rezept drucken Rezept pinnen
Kategorie: Aufstriche & Dips
Zubereitungszeit: 2 Minuten
Gesamtzeit: 2 Minuten
Portionen: 4
Kalorien/Portion: 131kcal

Benötigte Zutaten

  • 1 Schale Kresse
  • 60 g Radieschen
  • 200 g Frischkäse
  • 1 Prise Salz
  • 1 Prise Pfeffer

Hinweis: Die im Rezept angegebene Backzeit kann aufgrund von Temperaturungenauigkeiten bei den verschiedensten Backofenmodellen von der Backzeit, die du benötigst, etwas abweichen. Behalte das Gericht im Backofen – zumindest beim ersten Versuch – deshalb immer im Auge.

Alle Zeitangaben beziehen sich auf die Standardmengen an Zutaten. Wenn du kleinere oder größere Portionen zubereiten willst, kann es vorkommen, dass du die Zubereitungszeit dementsprechend anpassen musst.

Rezeptzusammenfassung

  • 1 Schale Kresse abschneiden und in den Mixtopf geben
  • 60g Radieschen hinzugeben | 5 Sek. / Stufe 5
  • Radieschen und Kresse mit dem Spatel nach unten schieben
  • 200g Frischkäse sowie 1 Prise Salz und Pfeffer dazugeben | 10 Sek. / Stufe 3
Du bist auf Instagram unterwegs und hast dieses Rezept ausprobiert?Dann würden wir uns freuen, wenn du @food_fun_and_facts markierst und #food_fun_and_facts hashtaggst!
Auf Facebook kannst du uns ebenfalls findenFolge unserer Seite @foodfunandfacts2018 und verpasse kein neues Rezept mehr!
Nicht zuletzt sind wir auch auf Pinterest vertretenDort findest du uns unter @foodfunandfacts2018 – neben eigenen Rezepten kannst du dort auf unseren Pinnwänden eine große Auswahl an Rezepten anderer Foodblogger entdecken!
Dir gefällt das Rezept? Dann würde ich mich freuen, wenn du es auf Pinterest pinnst!
Dir gefällt das Rezept? Dann würde ich mich freuen, wenn du es auf Pinterest pinnst!
Radieschen-Kresse-Aufstrich Thermomix Rezept Pin

Ähnliche Beiträge



Keine Kommentare vorhanden


Du hast eine Frage oder eine Meinung zum Artikel? Teile sie mit uns!

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind markiert *

Send this to a friend