Schenkende Sterne – Ausstechplätzchen neu erfunden
Dieses Rezept wurde für den Thermomix TM31 optimiert
Enthält unbezahlte Werbung
Zur Weihnachtszeit wird wohl überall viel gebacken. Doch jedes Jahr die gleichen Kekse zu backen, wird auch langeweilig. Dieses Jahr habe ich einem langbewährten Rezept neues Leben eingehaucht.
Dazu habe ich einfach die klassischen Ausstechplätzchen mit den superleckeren Kinder Riegeln kombiniert. Jedes Dessert oder Gebäck, welches mit Kinder Riegeln kombiniert wird, erhält einfach einen einzigartigen Geschmack. So auch meine schenkenden Sterne, die ein Stück Kinder Riegel für euch bereithalten. Sie sind einfach süß und bei Groß und Klein eine Nascherei wert.
Das aufgeführte Rezept könnt ihr auch für ganz normale Ausstechplätzchen nutzen.
Wie bereite ich die Ausstechplätzchen mit dem Thermomix zu?
Für den Teig gibst du alle Zutaten, außer die Schokoriegel, in den Thermomix und lässt ihn 5 Minuten auf Teigstufe durchkneten. Dann nimmst du ihn aus dem Mixtopf und knetest ihn mit der Hand durch, bis er zu einer festen Kugel wird.
Mit der passenden Sternform* habt ihr die Plätzchen im Handumdrehen aus dem Teig gestochen
Ich teile den Teig immer in mehrere Teile, damit es einfacher ist, ihn auszurollen. Um Festkleben zu verhindern, solltest du die Arbeitsfläche sowie das Nudelholz mit etwas Mehl bestreuen, bevor du den Teig ausrollst. Dann stichst du Sterne aus dem ausgerollten Teig aus und legst sie auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech. Dies wiederholst du, bis das Backblech voll ist.
Jetzt geben wir den Sternen ihr Geschenk. Dazu nimmst du die Kinder Riegel und teilst sie einmal längs in der Mitte und dann noch einmal in jedem Zwischenraum. Die Größe der Kinder-Riegel-Stücke ist natürlich auch von eurer Ausstechform abhängig. Ich habe eine relativ kleine und daher die Kinder Riegel relativ klein geteilt.
Die Kinder-Riegel-Stücke legst du dann in die Mitte eines jeden Sterns und klappst einen Zacken des Sternes um, damit es aussieht, als würde der Stern die Schokolade festhalten.
Die Sterne können nun ca. 8 Minuten bei 200°C Ober-/Unterhitze in den Backofen. Behalte sie jedoch im Auge, damit sie nicht zu dunkel werden und die Schokolade nicht verbrennt.
Die angegebene Backzeit bezieht sich immer auf ein Blech.
Wer jetzt noch möchte kann den Sternen mit Hilfe von Zuckerschrift ein kleines Gesicht schenken oder sie auch anders verzieren.
Viel Spaß beim Backen!
Wie hat dir das Rezept gefallen? Hinterlasse einen Kommentar und hilf dabei, das bestmögliche Rezept zu erstellen. Ich freue mich über dein Feedback.
Die Fakten auf einen Blick

Ausstechplätzchen "Schenkende Sterne" | Rezept für den Thermomix®
Benötigte Zutaten
- 500 g Mehl
- 250 g Zucker
- 1 Pck. Vanillezucker
- 250 g weiche Butter
- 2 Eier
- ½ Pck. Backpulver
- 10 Kinder Riegel
Rezeptzusammenfassung
- Backofen vorheizen | 200°C
- 500g Mehl, 250g Zucker, 1 Pck. Vanillezucker, 250g weiche Butter, 2 Eier und ½ Pck. Backpulver in den Thermomix geben | Teigstufe / 5 Min.
- Teig aus den Mixtopf nehmen und mit der Hand durchkneten, bis er zu einer festen Kugel wird
- Teig ausrollen, Sterne ausstechen und auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen
- Kinder Riegel erst mittig längs teilen, dann in jedem Zwischenraum
- Stücke auf die einzelnen Sterne legen und einen Sternzacken über die Schokolade klappen
- Backblech in den Backofen schieben | ca. 8 Min. / 200°C Ober-/ Unterhitze
Hinweis: Die im Rezept angegebene Backzeit kann aufgrund von Temperaturungenauigkeiten bei den verschiedensten Backofenmodellen von der Backzeit, die du benötigst, etwas abweichen. Behalte das Gericht im Backofen – zumindest beim ersten Versuch – deshalb immer im Auge.
- Schlagwörter:
- Weihnachtsbäckerei
Keine Kommentare vorhanden