Skip to main content

Grundrezept Pfannkuchen – so einfach und doch so lecker

Dieses Rezept wurde für den Thermomix TM31 optimiert


Thermomix®-Rezept Pfannkuchen

Wenn es mal schnell gehen muss oder es einfach mal nichts Großes zum Abendbrot sein soll, dann gibt es bei uns Pfannkuchen. Pfannkuchen schmecken immer gut und eignen sich auch super als Beilage zu Suppen wie beispielsweise Erbsensuppe, Hühnersuppe oder, oder, oder…

Das Beste am Pfannkuchen ist jedoch, dass sie total abwechslungsreich sein können. Egal ob herzhaft, süß oder fruchtig – bei Pfannkuchen gibt es fast keine Tabus. Frisches Obst verleiht ihm nochmal das gewisse Extra.

Ich bevorzuge ja Äpfel und Kirschen (am besten vorher entsteinen). Aber es geht natürlich auch mit Bananen, Himbeeren, Blaubeeren, Erdbeeren oder was auch immer du gerade im Haus hast. Aber auch ohne Obst, nur mit ein bisschen Zucker oder Zimt, schmecken Pfannkuchen einfach fantastisch.

Eine Nuss-Nougat-Creme ist dabei auch sehr schmackhaft, besonders für die kleinen Esser.

Wie bereite ich Pfannkuchen mit dem Thermomix zu?

Der Teig für die Pfannkuchen ist sehr schnell hergestellt. Einschließlich der Zeit für die Hinzugabe der einzelnen Zutaten sollte es nicht viel länger als 3 Minuten dauern, bis der Pfannkuchenteig für die Bratpfanne bereit ist.

Zuerst gibst du 400g Milch, 100g Mineralwasser und 3 Eier in den Mixtopf und rührst das Ganze 20 Sekunden auf Stufe 4 schaumig. Dann gibst du 250g Mehl und etwas Salz hinzu und vermengst alles 30 Sekunden auf Stufe 4.

Den Pfannkuchen brätst du anschließend mit Fett (Öl oder Butter) in der Pfanne von beiden Seiten an. Wie groß oder dick dein Pfannkuchen werden soll, kannst du dabei selbst bestimmen. Ich persönlich mag ihn gern etwas dicker.

Solltest du Obst auf dem Pfannkuchen haben wollen, belegst du diesen, kurz bevor du den Pfannkuchen wendest, mit dem Obst.

Die Pfannkuchen schmecken auch kalt am nächsten Tag noch sehr gut!

Viel Spaß beim Mixen und guten Appetit!

Die Fakten auf einen Blick

Pfannkuchen Thermomix Rezept Rezeptkarte

Pfannkuchen | Rezept für den Thermomix

Ein simples Pfannkuchen-Grundrezept, das mit unzähligen Leckereien verfeinert werden kann.
Rezept drucken Rezept pinnen
Kategorie: Hauptgerichte
Zubereitungszeit: 15 Minuten
Gesamtzeit: 15 Minuten
Portionen: 6
Kalorien/Portion: 198kcal

Benötigte Zutaten

  • 400 g Milch
  • 100 g Mineralwasser mit Kohlensäure
  • 3 Eier
  • 250 g Mehl
  • 1 Prise Salz
  • Etwas Öl oder Butter zum Anbraten

Hinweis: Die im Rezept angegebene Backzeit kann aufgrund von Temperaturungenauigkeiten bei den verschiedensten Backofenmodellen von der Backzeit, die du benötigst, etwas abweichen. Behalte das Gericht im Backofen – zumindest beim ersten Versuch – deshalb immer im Auge.

Alle Zeitangaben beziehen sich auf die Standardmengen an Zutaten. Wenn du kleinere oder größere Portionen zubereiten willst, kann es vorkommen, dass du die Zubereitungszeit dementsprechend anpassen musst.

Rezeptzusammenfassung

  • 400g Milch, 100g Mineralwasser und 3 Eier in den Thermomix | 20 Sek. / Stufe 4
  • 250g Mehl und 1 Prise Salz hinzugeben | 30 Sek. / Stufe 4
  • Pfannkuchen mit Öl oder Butter in Pfanne anbraten
  • Optional: Pfannkuchen vor dem Wenden mit Obst belegen
Du bist auf Instagram unterwegs und hast dieses Rezept ausprobiert?Dann würden wir uns freuen, wenn du @food_fun_and_facts markierst und #food_fun_and_facts hashtaggst!
Auf Facebook kannst du uns ebenfalls findenFolge unserer Seite @foodfunandfacts2018 und verpasse kein neues Rezept mehr!
Nicht zuletzt sind wir auch auf Pinterest vertretenDort findest du uns unter @foodfunandfacts2018 – neben eigenen Rezepten kannst du dort auf unseren Pinnwänden eine große Auswahl an Rezepten anderer Foodblogger entdecken!

Ähnliche Beiträge



Keine Kommentare vorhanden


Du hast eine Frage oder eine Meinung zum Artikel? Teile sie mit uns!

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind markiert *

Send this to a friend