Skip to main content

Djuvec-Reis mit Geschnetzeltem – ein Gericht, viele Möglichkeiten

Dieses Rezept wurde für den Thermomix TM31 optimiert


Djuvec-Reis Thermomix-Rezept

Djuvec-Reis ist ein bekanntes Balkangericht, das fast jedem schmeckt – und wir bringen es dir heute auf den Teller. Ich liebe diesen Reis einfach sehr: Beim Griechen esse ich ihn jedes Mal wirklich gerne als Beilage.

Unser Rezept ist ein All-in-one-Gericht, daher brauchst du nicht einmal viel Geschirr dreckig machen. Selbstverständlich könnt ihr das Gericht auch ohne Fleisch machen. Alternativ schmeckt der Reis ebenfalls zu Gyros und Zaziki! Ihr solltet ihn auf jeden Fall ausprobieren – egal in welcher Variation.

Wie bereite ich Djuvec-Reis mit dem Thermomix zu?

Zuerst gibst du 1 halbierte Zwiebel, 1 Knoblauchzehe und ½ Paprika (entkernt) in den Thermomix und zerkleinerst alles 5 Sekunden auf Stufe 5. Dann gibst du 1 EL Olivenöl hinzu und dünstest das Gemüse 3 Minuten auf Varoma Stufe 1. Anschließend fügst du 650g Wasser und 1 Dose gehackte Tomaten hinzu. Nun kann das Garkörbchen eingesetzt werden, in dem du 150g Reis abwiegst.

Eines meiner liebsten Reisgerichte: der Djuvec-Reis.

Nachdem du den Deckel des Thermomix verschlossen hast, kannst du den Varomabehälter aufsetzen und mit der Zubereitung des Inhalts beginnen: Dazu würzt du 400g Geschnetzeltes mit etwas Salz und Pfeffer und verteilst es danach im Varoma. Zu dem Geschnetzeltem gibst du 130g Erbsen und Möhren und die zweite Hälfte der Paprika, die du davor in kleine Stücke schneidest. Jetzt kannst du den Varoma verschließen und alles 25 Minuten auf Varoma Stufe 1 garen.

Nach Ablauf der Zeit nimmst du den Varomabehälter herunter und entnimmst den Reis aus dem Garkörbchen. Ich fülle den Reis zusammen mit dem Geschnetzelten und dem Gemüse immer in den Varomabehälter, damit das Ganze noch warm bleibt.

Die Garflüssigkeit pürierst du 10 Sekunden auf Stufe 10 und füllst diese um. Nun wiegst du 300g Garflüssigkeit wieder ein und gibst je eine Prise Pfeffer und Salz, 1 TL Paprikapulver rosenscharf, 1 TL Paprikapulver edelsüß und 1 EL Tomatenmark dazu. Anschließend kannst du den Thermomix wieder verschließen und den Varomabehälter aufsetzen. Die Soße kochst du 5 Minuten bei 90°C auf Stufe 3.

Zum Schluß vermengst du die Soße mit dem Reis, dem Geschnetzelten und dem Gemüse und schon ist der Djuvec-Reis servierfertig.

Guten Appetit!

Die Fakten auf einen Blick

Djuvec-Reis Thermomix Rezept Rezeptkarte

Djuvec-Reis | Rezept für den Thermomix®

Wenn du Reis mal anders zubereiten möchtest, dann können wir nur diesen Djuvec-Reis empfehlen.
Rezept drucken Rezept pinnen
Kategorie: Hauptgerichte
Zubereitungszeit: 45 Minuten
Gesamtzeit: 45 Minuten
Portionen: 4
Kalorien/Portion: 253kcal

Benötigte Zutaten

  • 400 g Hähnchengeschnetzeltes
  • 1 Zwiebel halbiert
  • 1 Knoblauchzehe
  • 1 Paprika
  • 1 EL Olivenöl
  • 650 g Wasser
  • 1 Dose gehackte Tomaten
  • 150 g Reis
  • 130 g Erbsen und Möhren
  • 1 Prise Salz
  • 1 Prise Pfeffer
  • 1 TL Paprikapulver rosenscharf
  • 1 TL Paprikapulver edelsüß
  • 1 EL Tomatenmark

Hinweis: Die im Rezept angegebene Backzeit kann aufgrund von Temperaturungenauigkeiten bei den verschiedensten Backofenmodellen von der Backzeit, die du benötigst, etwas abweichen. Behalte das Gericht im Backofen – zumindest beim ersten Versuch – deshalb immer im Auge.

Alle Zeitangaben beziehen sich auf die Standardmengen an Zutaten. Wenn du kleinere oder größere Portionen zubereiten willst, kann es vorkommen, dass du die Zubereitungszeit dementsprechend anpassen musst.

Rezeptzusammenfassung

  • 1 halbierte Zwiebel, 1 Knoblauchzehe und ½ Paprika (entkernt) in den Thermomix geben | 5 Sek. / Stufe 5
  • 1 EL Olivenöl dazugeben | Varoma / 3 Min. / Stufe 1
  • 650g Wasser und 1 Dose gehackte Tomaten hinzufügen
  • Garkörbchen einsetzen und 150g Reis abwiegen; Thermomixdeckel schließen und Varomabehälter aufsetzen
  • 400g Geschnetzeltes mit etwas Salz und Pfeffer würzen und im Varomabehälter verteilen
  • 130g Erbsen und Möhren und die zweite Hälfte der Paprika (kleingeschnitten) hinzufügen; Varoma verschließen | Varoma / 25 Min.Stufe 1
  • Varoma herunternehmen und Reis aus dem Garkörbchen in den Varoma umfüllen
  • Garflüssigkeit pürieren | 10 Sek. / Stufe 10
  • Garflüssigkeit umfüllen und 300g wieder einwiegen; 1 Prise Pfeffer und Salz, 1 TL Paprikapulver rosenscharf, 1 TL Paprikapulver edelsüß und 1 EL Tomatenmark dazugeben
  • Thermomix schließen, Varoma aufsetzen | 90°C / 5 Min. / Stufe 3
  • Alles vermengen
Du bist auf Instagram unterwegs und hast dieses Rezept ausprobiert?Dann würden wir uns freuen, wenn du @food_fun_and_facts markierst und #food_fun_and_facts hashtaggst!
Auf Facebook kannst du uns ebenfalls findenFolge unserer Seite @foodfunandfacts2018 und verpasse kein neues Rezept mehr!
Nicht zuletzt sind wir auch auf Pinterest vertretenDort findest du uns unter @foodfunandfacts2018 – neben eigenen Rezepten kannst du dort auf unseren Pinnwänden eine große Auswahl an Rezepten anderer Foodblogger entdecken!
Dir gefällt das Rezept? Dann würde ich mich freuen, wenn du es auf Pinterest pinnst!
Dir gefällt das Rezept? Dann würde ich mich freuen, wenn du es auf Pinterest pinnst!
Djuvec-Reis Thermomix Rezept Pin

Ähnliche Beiträge



Keine Kommentare vorhanden


Du hast eine Frage oder eine Meinung zum Artikel? Teile sie mit uns!

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind markiert *

Send this to a friend